top of page
SammelkarteNov2020.jpg

Newsletter

Das RSQ bietet allen Clubfans einen Newsletter an, d.h. dafür muss man nicht Mitglied sein. Der Newsletter berichtet allgemein aus der Glubbfamilie und speziell über die Entwicklungen rund um das Museum. Eine Anmeldung für den Newsletter kann formlos via E-Mail gemacht werden - schreibt an: info@rsqev.de

​

​

Sammelkarte(n)

Unser Geschichte beginnt eigentlich im August 2000, mit der Gründung des Vereins und der Anmietung der Räume. Offiziell wurde dann im Oktober, nach Renovierung bzw. Gestaltung der Räume und erfolgreicher Eintragung im Vereinsregister, das Museum eröffnet. Seither gibt es jeden Monat eine Sammelkarte. Die Karten im "Scheckkartenformat" zeigen immer ein Exponat aus dem Museum. Irgendwann entsteht hier auch mal eine Art "Panini-Album" - in unserer Traum Welt kombiniert sich dass dann sogar mit einem Ausstellungskatalog. 

​

​

Fanbeirat

Das RSQ haben einen festen Sitz im Fanbeirat des 1.FC Nürnberg. Grund dafür ist unser Engagement in den Workshops rund um die Wiederbelebung des Gremiums. Außerdem bespielen wir unsere Kern-Themen, also Fußballkultur und Historie, innerhalb des Fanbeirats intensiv. Wir setzten uns für einen bezahlbaren, mitgliederorientierten und geschichtsbewussten Fußball ein. Die Teilhabe am Fanbeirat sehen wir als Auszeichnung und Verpflichtung.

 

Hier die Besetzung des Gremiums:

 

Moderation:
Fanbeauftragte - fanbeauftragte(at)fcn.de
Fanprojekt - mail(at)fanprojekt-nuernberg.de

​

Mitglieder Fanbeirat:

6x OFCN Delegierte - ofcn.fanbeirat(at)fcn.de
1x Ultras Nürnberg - tiger(at)un94.com
1x Rot-Schwarze Hilfe - info(at)rot-schwarze-hilfe.de
1x Rot-Schwarzes-Quartier e.V. - info(at)rsqev.de
1x Mein Club – Mein Verein - info(at)meinclubmeinverein.de
1x Supporters Club - info(at)sc-n.de
1x Fanverband - info(at)fanverband.com

​

Die aktuellen Protokolle der Sitzungen werden auf der Homepage des Fanprojektes veröffentlich.

​

bottom of page