

Wo ist das RSQ?
Das Quartier, also das Museum bzw. der Kulturpunkt, hat folgende Adresse:
RSQ e.V.
Vordere Cramergasse 11
90478 Nürnberg
Das RSQ ist im Cramer-Creativ-Centrum untergebracht - E-Bau TH9 Hochparterre rechts.
Wir haben keine regelmässigen Öffnungszeiten. Geren öffnen wir das Museum nach Absprache für kleine Gruppen, Freundeskreise oder Fanclubs.
Kontakt und Anmeldungen: info@rsqev.de
Die DNA unserer Ausstellung
Wir lieben alle Utensilien und Exponate rund um unseren Verein - den 1.FC Nürnberg. Man kann nur die großen wichtigen Ausstellungsstücke wertschätzen, wenn man auch die kleinen Dinge liebevoll pflegt. Mit anderen Worten: Eine Meisternadel ist wunderschön und wertvoll, aber auch der selbstgestrickte Schal oder der Wimpel eines Fanclubs transportieren Liebe und Hingebung.
Wir sind Sammler. Es gibt keinen Wettbewerb unter Liebhabern, die ihren Verein und seine Tradition ehren wollen - die schönste Fußball-Sammlung ist die, die man anderen Fans zeigt. Wir möchten allen die Gelegenheit eröffnen, ihre kleinen und großen Schätze zu präsentieren. Solltet Ihr derartige Schätze haben - bitte kontaktiert uns.
Und falls sich jemand von Dingen trennen möchte, wir haben die passende Community, um den richtigen Käufer zu finden. Auch hier meldet Euch für Leihgaben oder Verkauf bitte via Mail: info@rsqev.de
Die Sammlung
Es gibt in der Fanszene des 1.FC Nürnberg für alle möglichen Bereiche spezialisierte Sammler: Match-worn-Trikots, Schals und Wimpel verstehen sich von selbst. Aber es gibt auch Menschen, die haben über 300 verschiedene Gläser des Clubs. Anderen fehlen nur noch ein paar Autogrammkarten (seit Einführung der Bundesliga), um dann sprichwörtlich vollständig zu sein.
Das RSQ besteht aus einer Dauerausstellung, aber auch Sonderausstellungen mit entsprechenden Vorträgen finden bei uns statt. Der begrenzte Platz macht es schlichtweg unmöglich, alle Bereiche dauerhaft und vollständig auszustellen. Die Lösung des Dilemmas liegt zum Teil online - hier arbeiten wir an einer Lösung.
Bis dahin können alle Interessierten hier schon mal einen ganz kleinen ersten Blick auf Teile der Ausstellung wagen. Wir freuen uns auf das persönliche Treffen und weitere Besuche in der Zukunft ...
Trikots
Ein wesentlicher teil eines jeden Fußball-Museums sind Trikots, ohne diese Leibchen geht es nicht. Vom Meistertrikot 1968, über den Aufstieg in Essen 1978, bis hin zum Pokalfinale 2007 - SonderPatch, Weihnachtstrikot und und und ... ! Die Suche nach besonderen Trikots endet nie - und das ist auch gut so.






Wimpel
Natürlich geht es auch nicht ohne Wimpel. Auch hier sind die Variationen beinahe unbegrenzt: Übergabewimpel, Spielwimpel, Abteilungswimpel, Meisterwimpel oder auch Fanclub-Wimpel. Wir lieben diese Botschafter des sportlichen Wetteifers.






Alles und noch viel mehr
Und weil wir eben noch keine digitale Sammlung präsentieren, sondern nur einen kleinen Einblick in die Dauerausstellung werfen, fassen wir den Rest hier mal zusammen. Auszeichnungen, Schuhe, Handschuhe, Aufnäher von Fanclubs, Poster, Schiedsrichter-Geschenke, kuriose Einzelstücke, alte Zeitungen, alte Satzungen ... alles drängt sich nach vorne und darauf von Besuchern im RSQ bestaunt werden.





